Ideen die dein Leben verändern

  • Wenn sich dein Leben leer anfühlt

    Wenn sich dein Leben leer anfühlt

    Fühlt sich dein Alltag oft leer an? Statt wirklich zu leben, hangelst du dich von Termin zu Termin und funktionierst nur noch. Damit bist du nicht allein. Viele Erwachsene erleben das seit Wochen oder sogar Jahren. Erinnerst du dich noch an deine Kindheit? Damals wolltest du jeden Tag etwas Neues entdecken, hast dich auf das…

    Weiterlesen

  • Wie du dich betäubst und was du dagegen tun kannst

    Wie du dich betäubst und was du dagegen tun kannst

    Wie oft erlebst du einen Tag wirklich bewusst? Kann es sein, dass die letzten Jahre regelrecht verflogen sind und du dich kaum noch an etwas erinnern kannst? Gehst du betäubt durchs Leben, jeder Tag ist gleich und du bist kaum noch begeistert? Das muss nicht so sein. Als Kind wolltest du nicht schlafen und hast…

    Weiterlesen

  • Der wichtigste Tipp für deine persönlichen Finanzen

    Der wichtigste Tipp für deine persönlichen Finanzen

    Das Thema Finanzen wirkt für viele hoch komplex. Es entsteht der Eindruck, dass man viel Wissen und Expertise braucht, um die persönlichen Finanzen endlich in den Griff zu bekommen. Doch das ist nicht der Fall. Die Fähigkeit, deine persönlichen Finanzen zu meistern, hängt kaum von deiner Finanzbildung ab. Entscheidend ist dein Lebensstil. Und nein, damit…

    Weiterlesen

  • Wie du zur Schlüsselarbeitskraft wirst

    Wie du zur Schlüsselarbeitskraft wirst

    Am Arbeitsmarkt wirst du nicht für die Anstrengung deiner Arbeit bezahlt, sondern für den Wert den du stiftest. Eine Schlüsselarbeitskraft zu werden ist also entscheidend für die Höhe deines Gehalts. Das hängt allerdings nicht nur an deiner fachlichen Expertise, sondern auch an deinen zwischenmenschlichen Fähigkeiten und deiner Rolle im Team. In diesem Artikel erfährst du…

    Weiterlesen

  • Unglücklich im Urlaub

    Unglücklich im Urlaub

    Es ist endlich soweit. Du fährst in den langersehnten Urlaub. Weg von all dem Alltagsstress und ab in eine fremde, neue Welt. Im Urlaubsziel angekommen, suchst du allerdings vergeblich nach dem gewünschten Glücksgefühl. Die Vorfreude war groß, doch es fühlt sich nicht an wie erwartet. Deiner Reisebegleitung geht es ähnlich und plötzlich fangt ihr sogar…

    Weiterlesen

  • Der Puffer der Freiheit: Wie du die Erfolgsfalle vermeidest

    Der Puffer der Freiheit: Wie du die Erfolgsfalle vermeidest

    Warum möchtest du erfolgreich werden? Für die meisten, mich eingeschlossen, wäre die Antwort wohl Freiheit. Wir sind überzeugt, dass Erfolg uns diese Freiheit bietet. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wir bauen uns unseren eigenen goldenen Käfig und je länger wir daran arbeiten, desto schwerer ist es ihm zu entkommen. Wie du die Falle des Erfolgs…

    Weiterlesen

  • Würdest du alles für deine Familie tun?

    Würdest du alles für deine Familie tun?

    “Ich würde alles für meine Familie tun.” Diesem Satz würden wir wohl alle zustimmen. Aber wie sieht es im Alltag aus? Es zeigt sich nicht nur in Ausnahmesituationen, wie viel uns unsere Liebsten bedeuten. Die eigentliche Bewährungsprobe findet im ganz normalen Leben statt: Wenn niemand zusieht. Wenn du müde bist, gestresst oder unsicher. Was bedeutet…

    Weiterlesen

  • Du kannst jederzeit dein Leben verändern

    Du kannst jederzeit dein Leben verändern

    In dir steckt mehr, als du im Moment lebst. Es ist dir bewusst: Du musst etwas ändern. Seit Wochen, vielleicht sogar seit Jahren, nimmst du dir vor, endlich etwas an deiner Situation zu ändern. Du bist entschlossen und trotzdem passiert nichts. Du bist gefangen im Alltag. Die Frage ist also: Wo fängst du an? Wann…

    Weiterlesen

  • Denke wie ein Investor

    Denke wie ein Investor

    Ich bin überzeugt, dass wir alle ein freieres und selbstbestimmteres Leben führen können, wenn wir uns endlich mit unseren Finanzen beschäftigen. Allerdings lernen wir leider nirgends den Umgang mit Geld. Deshalb übernehmen wir einfach das, was alle anderen tun, und passen uns an. Wir leben durchschnittlich und übersehen dabei, dass ein durchschnittlicher Bürger in einer…

    Weiterlesen