Ideen die dein Leben verändern
-
Ein sicherer Weg zur Unzufriedenheit
Warum fühlen wir uns einerseits rastlos und dennoch vom Leben gelangweilt? Jeder Tag scheint gleich, wir sind durchgehend gestresst und kommen trotzdem nicht voran. Wir haben zwar Ziele, aber arbeiten nicht dafür. Egal in welchem Lebensbereich wir uns verbessern wollen, wir treten auf der Stelle. Dieser Artikel beschreibt einen sicheren Weg zur Unzufriedenheit und was…
-
Sparplan vs. Einmalinvestment
Das Thema Finanzen ist und bleibt für viele ein unangenehmes und daher gern verdrängtes Thema. Vielleicht haben wir es so lange aufgeschoben uns damit zu beschäftigen, dass sich ein beachtlicher Betrag am Konto angesammelt hat — wo unser Geld jedoch untätig bleibt und nicht für uns arbeitet. Doch spätestens wenn uns ein Sparbuch, eine Lebensversicherung…
-
Wie du deine Leidenschaft findest
Jeder kennt den Ratschlag: “Folge deiner Leidenschaft!”. Super, Dankeschön. Klingt inspirierend — aber was fangen wir damit an? Kann es sein, dass wir uns dadurch sogar noch unsicherer fühlen in unserem Job? Sollte es dir schon mal so ergangen sein, bist du definitiv nicht allein. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Leidenschaft findest.
-
Macht Geld unglücklich?
Wir alle verbringen einen großen Teil unserer wachen Zeit damit Geld zu verdienen. Unsere finanzielle Lage spielt eine maßgebliche Rolle bei der Entscheidung, wie wir unser Leben gestalten. Deshalb hätten wir alle gerne mehr Geld. Trotzdem hören wir immer wieder Beispiele von unglücklichen Millionären, die es nicht schaffen, ihren Reichtum zu genießen. Doch warum ist…
-
Die wichtigste Fähigkeit für finanziellen Erfolg
Wir wären wohl alle gerne in einer besseren finanziellen Situation. Egal wo wir im Leben stehen — ob Karrierestart nach der Uni, 30-jährige Berufserfahrung oder Multimillionär. Wir sind überzeugt, dass wir noch mehr Geld brauchen, um endlich glücklich zu sein. Doch was hält uns davon ab, unsere finanzielle Situation in den Griff zu bekommen? Warum…
-
Das Region-Beta-Paradox: Warum „nicht schlecht“ unser größtes Problem ist
Wir alle haben Träume und Aspirationen. Doch spiegelt sich das auch in unserem Alltag wider? Wenn wir unser Leben tatsächlich positiv verändern wollen, sollten wir jeden Tag aktiv daran arbeiten. Aber kaum jemand tut das. Der Alltag plätschert so dahin. Wir sind zwar immer beschäftigt und gestresst, aber es ändert sich kaum etwas. Was hält…
-
Der Schlüssel für mehr Selbstvertrauen
Wäre es nicht großartig, nicht mehr an der Meinung anderer zu hängen? Unser Leben frei zu gestalten, ohne es irgendjemandem Recht machen zu müssen? Leider lassen wir uns davon zurückhalten, was andere über uns denken oder wie sie unser Verhalten beurteilen. Sind wir hingegen voller Selbstvertrauen, ist uns all das egal. Wir verfolgen unsere Ziele…
-
Es ist ok zu brechen: Der Weg zu innerer Stärke
Ich selbst bezeichne mich häufig als einer der glücklichsten Menschen weltweit. Doch das soll nicht heißen, dass es keine schlechten Tage gibt. Immer wieder kommt es zu Rückschlägen oder Veränderungen im Leben, die uns aus der Bahn werfen. Das gehört dazu. Um unser volles Potential ausschöpfen zu können müssen wir nunmal Risiken eingehen und wo…
-
Du verschwendest die nächsten drei Jahre deines Lebens
Hast du dich auch mit den Zielen fürs neue Jahr beschäftigt oder Neujahrsvorsätze formuliert? Vielleicht hast du das auch schon in den vergangenen Jahren gemacht, nur um sie im Februar langsam in Vergessenheit geraten zu lassen. Es ändert sich nichts. Dabei haben wir die Möglichkeit unser Leben in nur drei Jahren von Grund auf zu…