Ideen die dein Leben verändern

  • Wie hart sollten wir arbeiten?

    Wie hart sollten wir arbeiten?

    Bei der Frage, wie hart wir arbeiten sollten, halten sich zwei Extreme. Vor einigen Jahren häuften sich Motivationsvideos, in denen gepredigt wird, jede Minute für seine Träume zu arbeiten und dass man lernen sollte mit weniger Schlaf auszukommen. In der letzten Zeit rutschten wir in das andere Extrem der “Anti-Hustle Culture”, wo jede Form von…

    Weiterlesen

  • Wähle dein Status-Spiel weise

    Wähle dein Status-Spiel weise

    Wir sind soziale Wesen und leben deshalb typischerweise in Hierarchien. Wenn wir das Wort Status hören, denken wir meist an die klassischen Statussymbole unserer Gesellschaft wie Reichtum, Beliebtheit und Macht. Deshalb hat Status häufig einen miesen Beigeschmack. Doch auch in einer Sportart top zu sein oder in einem speziellen Gebiet viel Wissen aufzubauen und ein…

    Weiterlesen

  • Was ich von 2 Jahren Level-Up gelernt habe

    Was ich von 2 Jahren Level-Up gelernt habe

    Vor 2 Jahren habe ich den ersten Artikel auf dieser Website veröffentlicht. Damals war ich enorm angespannt. Ständig habe ich mich gefragt, wie andere Menschen und vor allem jene, die mir am nächsten stehen, darauf reagieren werden. Andererseits wusste ich auch, dass ich den Schritt machen muss, um mich später nicht fragen zu müssen, warum…

    Weiterlesen

  • Meine derzeitige Abendroutine

    Meine derzeitige Abendroutine

    Routinen sind wahnsinnig wichtig für unser Leben. Sie laufen fast automatisch und ohne großes Nachdenken ab. Laut dem Sozialpsychologen Bas Verplanken werden zwischen 30 und 50 Prozent unseres täglichen Handelns durch Gewohnheiten bestimmt. Sie haben also das Potential uns Tag für Tag, ohne viel Überwindung, unseren Zielen näher zu bringen. Allerdings sind schlechte Gewohnheiten einfacher…

    Weiterlesen

  • Qualität vor Quantität?

    Qualität vor Quantität?

    Jeder kennt die typische Regel Qualität vor Quantität. Doch trifft das definitiv auf alle Lebensbereiche zu? Kann es sein, dass wir uns dahinter verstecken, um Dinge die uns wichtig sind oder Angst machen aufzuschieben? Außerdem kann diese Regel Leute mit Hang zum Perfektionismus, so wie mich, davon abhalten, ihre Arbeit zu zeigen und zu präsentieren.

    Weiterlesen

  • Hast du auch zu wenig Zeit?

    Hast du auch zu wenig Zeit?

    Wahrscheinlich kämpfen wir alle mit dem selben Problem. Wir haben zu wenig Zeit. Speziell wenn du diesen Beitrag liest und dich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigst, wünscht du dir bestimmt einen Tag mit 50 Stunden. Nur so können wir uns all den Dingen widmen, die uns begeistern. Doch ist Zeit wirklich der limitierende Faktor oder kämpfen wir…

    Weiterlesen

  • Sei ehrlich zu dir selbst

    Sei ehrlich zu dir selbst

    Viel zu oft wollen wir nach außen ein perfektes Bild wahren. Wir hängen an der Meinung anderer und gestehen uns Fehler nicht ein. Noch schwieriger ist es, einen Fehler offen zuzugeben und sich dafür zu entschuldigen. Doch selbst, wenn wir es schaffen sollten, den Anschein eines makellosen Lebens aufrechtzuerhalten, uns selbst können wir nicht täuschen.

    Weiterlesen

  • Wie du immer jung bleibst

    Wie du immer jung bleibst

    Als Kind ist es völlig natürlich miteinander zu spielen. Man denkt sich die verschiedensten Dinge aus und lebt nur für den Moment. Mit zunehmendem Alter fangen wir an, nur noch daneben zu sitzen und die Kinder spielen zu lassen. Doch warum hören wir auf zu spielen?

    Weiterlesen

  • Was muss passieren um glücklich zu sein?

    Was muss passieren um glücklich zu sein?

    Wir glauben unser Glück hängt nur von äußeren Einflüssen ab. Es nimmt uns jemand den Parkplatz weg, am Weg in den wohlverdienten Urlaub stehen wir im Stau und dann ist auch noch das Wetter schlecht. Wie soll man da gut drauf sein. Das sind alles Dinge, die wir nicht beeinflussen können und wir fragen uns,…

    Weiterlesen