Kategorie: Persönlichkeit

  • Es ist ok zu brechen: Der Weg zu innerer Stärke

    Es ist ok zu brechen: Der Weg zu innerer Stärke

    Ich selbst bezeichne mich häufig als einer der glücklichsten Menschen weltweit. Doch das soll nicht heißen, dass es keine schlechten Tage gibt. Immer wieder kommt es zu Rückschlägen oder Veränderungen im Leben, die uns aus der Bahn werfen. Das gehört dazu. Um unser volles Potential ausschöpfen zu können müssen wir nunmal Risiken eingehen und wo…

    Weiterlesen

  • Du verschwendest die nächsten drei Jahre deines Lebens

    Du verschwendest die nächsten drei Jahre deines Lebens

    Hast du dich auch mit den Zielen fürs neue Jahr beschäftigt oder Neujahrsvorsätze formuliert? Vielleicht hast du das auch schon in den vergangenen Jahren gemacht, nur um sie im Februar langsam in Vergessenheit geraten zu lassen. Es ändert sich nichts. Dabei haben wir die Möglichkeit unser Leben in nur drei Jahren von Grund auf zu…

    Weiterlesen

  • Wie du wieder in die Spur kommst

    Wie du wieder in die Spur kommst

    Immer wieder sind wir schwierigen Zeiten und Krisen ausgesetzt, sei es der Verlust eines geliebten Menschen, eine Trennung oder ein Rückschlag in der Karriere. Sie gehören zum Leben dazu und egal, wie reich oder erfolgreich wir sind, wir können ihnen nicht entgehen. Es bringt also nichts, uns ein Leben ohne Krisen zu wünschen. Die entscheidende…

    Weiterlesen

  • Warum Pessimismus uns dominiert

    Warum Pessimismus uns dominiert

    Die Nachrichten unserer Zeit sind geprägt von Pessimismus und zwar nicht nur in einem Jahr von Kriegen oder wichtigen Wahlen. Die negativen Schlagzeilen dominieren Jahr für Jahr. Auch unsere Gespräche fokussieren sich auf alles was schief läuft und sich in die falsche Richtung entwickelt. Es entsteht der Eindruck, dass wir in einer grausamen Welt leben.…

    Weiterlesen

  • Der Preis für persönliche Entwicklung

    Der Preis für persönliche Entwicklung

    Vielleicht kennst du folgende Situation. Du möchtest dich zum Positiven verändern. Sei es, weniger Netflix zu schauen, auf deine Ernährung zu achten oder damit aufhören, Alkohol zu trinken. Doch von deinem persönlichen Umfeld erfährst du nicht nur Unterstützung, sondern auch Unverständnis oder gar Ablehnung. All das ist völlig normal. Es ist Teil des Preises den…

    Weiterlesen

  • Es war noch nie so einfach erfolgreich zu sein

    Es war noch nie so einfach erfolgreich zu sein

    Es ist verlockend. Wir haben unzählige Möglichkeiten, unser Leben immer gemütlicher zu gestalten. Jeder Durchschnittsbürger hat heute einen Komfort und Luxus, von dem Reiche vor 50 Jahren nur träumen konnten. Via Smartphone können wir traumhaftes Essen bestellen und zusätzlich stellt es uns nie endende Unterhaltung zur Verfügung. Anstatt auch nur 100 Meter gehen zu müssen,…

    Weiterlesen

  • Diese Denkweise wird dein Leben verändern

    Diese Denkweise wird dein Leben verändern

    Unsere Denkweisen und Glaubenssätze beeinflussen maßgeblich, wie wir durchs Leben gehen. An diesen zu arbeiten kann also buchstäblich unser Leben verändern und genau das wollen wir in diesem Beitrag erreichen. Es handelt sich um eine Denkweise, der wir fast alle unterliegen und sie führt dazu, dass wir unser riesiges Potential nie ausschöpfen. Wie wir sie…

    Weiterlesen

  • Meine Einstellung für Erfolg

    Meine Einstellung für Erfolg

    Viele träumen davon erfolgreich, finanziell frei und glücklich zu sein. Was allerdings häufig vergessen wird, ist wie schwer es ist, all das zu erreichen. Denn wer wünscht sich das nicht? Ohne harte und auch smarte Arbeit wird das schwer möglich sein. Wäre es einfach, würde es jeder tun. Wie ich an das Thema Erfolg herangehe…

    Weiterlesen

  • Zu viel Routine im Leben?

    Zu viel Routine im Leben?

    Immer wieder habe ich über den Wert von Gewohnheiten und Routinen geschrieben. Sie können uns Tag für Tag, Schritt für Schritt in die richtige Richtung bewegen. Um unsere Leben immer weiter zu optimieren verwenden wir Trainingspläne und Fitness-Tracker. Doch kann das auch zu weit gehen? Können uns unsere Routinen sogar schaden?

    Weiterlesen