Du kannst jederzeit dein Leben verändern

In dir steckt mehr, als du im Moment lebst. Es ist dir bewusst: Du musst etwas ändern. Seit Wochen, vielleicht sogar seit Jahren, nimmst du dir vor, endlich etwas an deiner Situation zu ändern. Du bist entschlossen und trotzdem passiert nichts. Du bist gefangen im Alltag. Die Frage ist also: Wo fängst du an? Wann ist der perfekte Zeitpunkt? Je länger du wartest, desto größer wird die Unzufriedenheit. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du heute den ersten Schritt setzen kannst und warum er leichter ist, als du denkst.

Worauf wartest du?

Wahrscheinlich gibt es auch in deinem Leben einen Bereich, in dem du dir Veränderung wünscht.

Vielleicht hast du dich lange auf deine Karriere fokussiert und dabei deine Ernährung und deine Fitness schleifen lassen.

Im Studium hat es sich eingeschlichen, dass du jeden Tag bis 10 Uhr schläfst, da dir sowieso niemand über die Schulter schaut.

Möglicherweise steckst du beruflich in einer Sackgasse. Du weißt, dass du etwas ändern musst, hast dich aber bereits so an deine Situation gewöhnt.

Oder dein Alltag läuft prinzipiell gut, aber du bist einfach seit Monaten im Autopilot und genießt dein Leben nicht mehr. Auch dann musst du unbedingt etwas verändern.

Dir ist das längst bewusst. Du spürst, dass dir eine Veränderung guttun würde.

Was hält dich also davon ab?

Häufig liegt deine Trägheit daran, dass du das Ziel zu groß aufbläst.

Ein Training reicht nicht aus, um endlich wieder fit zu werden. Das weißt du. Du müsstest vermeintlich dein gesamtes Leben umstellen, um Fitness wieder eine Priorität werden zu lassen.

Das klingt nach Verzicht und wäre mit einer großen Umstellung verbunden. Willst du das? Ist es das wert? Die Unsicherheit ist zu groß, um endlich in die Gänge zu kommen.

Außerdem sind wir recht gut darin, uns unsere eigene Untätigkeit schön zu reden.

Natürlich gibst du deine Ziele nicht auf. Das würdest du dir nie eingestehen.

Was machst du also? Du redest dir ein, dass du NOCH nicht damit anfängst. Obwohl dir die eine Sache so wichtig ist, verschiebst du sie wieder und wieder. Mit jedem Tag wird es unwahrscheinlicher, dass du tatsächlich etwas an deiner Situation änderst.

Mach Zeit zu deinem Verbündeten

Es ist vollkommen richtig, dass ein einziges Training nicht ausreicht, um fit zu werden. Doch es ist trotzdem das Einzige, was du heute tun kannst, um in die richtige Richtung zu gehen.

Das eine Training mag unwichtig erscheinen, doch es ist das, was du beeinflussen kannst. Darauf musst du dich konzentrieren.

Ein erfolgreiches Leben ist das Ergebnis von vielen kleinen, positiven Entscheidungen. Das Ziel ist nicht, heute dein gesamtes Leben zu verändern. Nein. Du konzentrierst dich einfach darauf, ein paar kleine Schritte in die richtige Richtung zu gehen.

Wenn du danach strebst, jeden Tag ein bisschen besser zu sein als gestern, wird Zeit zu deinem Verbündeten. Die Benchmark bist nur du selbst.

Bei der Mehlspeise nein zu sagen und mal auf Alkohol zu verzichten mag für sich betrachtet keinen Einfluss haben. Aber es sind genau diese Entscheidungen, die dein Leben ausmachen. Nichts anderes hast du im Griff.

Routinen und Systeme sind dabei deine größten Verbündeten. Wie James Clear sagt: “You do not rise to the level of your goals. You fall to the level of your systems.”

Du kannst dich nicht täglich auf deine Willensstärke verlassen. Wenn du die Tiefkühlpizza zuhause hast, wird auch schnell der Tag kommen, an dem du zu faul bist zu kochen.

Es macht einen Unterschied, ob das Buch mitten auf der Couch liegt, oder die Fernbedienung. Du kannst dein Umfeld also insofern gestalten, dass dir die positiven Entscheidungen einfacher fallen.

Routinen helfen dir ebenfalls dabei, jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Du bildest unweigerlich Gewohnheiten. Wieso solltest du sie also nicht so gestalten, dass sie dir gut tun?

Beispielsweise frühstückst du sowieso immer sehr ähnliche Dinge. Das kann ein Marmeladenbrot sein, ein Müsli oder wie bei mir, ein nahrhafter Shake mit unzähligen Nährstoffen. Es mag langweilig klingen, dass ich jeden Tag das gleiche frühstücke, aber es ist einfach eine bewusste Entscheidung, die mir gut tut. Wenn du dich nicht damit beschäftigst, wirst du auch kaum variieren, realisierst es aber einfach nur nicht. (Lies dazu auch: “Warum ich mich für ein langweiliges Leben entschieden habe”)

Stapelst du all diese vermeintlich unwichtigen, kleinen Entscheidungen Tag für Tag, wirst du nach wenigen Jahren begeistert sein, wie weit du gekommen bist.

Du hast diesen einen Tag

Es klingt so banal, aber du lebst immer nur an diesem einen Tag. Um genauer zu sein, nur in diesem einen Moment, in dem du gerade diesen Artikel liest. Das ist die einzige Zeit, die du beeinflussen kannst.

Dein Leben besteht aus den Momenten, die du bewusst erlebst und es liegt an dir, es proaktiv zu gestalten.

Das selbe gilt auch für die erfolgreichsten Menschen.

Du machst den Fehler zu glauben, dass erfolgreiche Menschen alles anders machen. Doch die großartigen Erfolge sind nur das Produkt von Beständigkeit. Keiner der Tage für sich genommen, deutet auf ein super erfolgreiches Leben hin. Sie schlafen ebenfalls rund 8 Stunden, müssen Essen, Zähneputzen und auf die Toilette gehen.

Auch sie haben mal mit viel Unsicherheit und winzig kleinen Schritten begonnen. Es sind die vielen scheinbar bedeutungslosen Entscheidungen jeden Tag, die über einen langen Zeitraum den Unterschied machen.

Worauf wartest du also? Warum fängst du nicht heute an, dein Leben in die richtige Richtung zu lenken?

Ein großartiges Zitat dazu:

“You can start a diet half way through a bag of chips.”

Den perfekten Moment gibt es nicht. Die beste Zeit dich endlich aufzuraffen und ein Leben nach deinen Vorstellung zu leben ist jetzt.

Auch wenn du gerade eine halbe Packung Chips gegessen haben, hält dich nichts davon ab, genau in diesem Moment damit anzufangen, dich gesund zu ernähren.

Du musst auch nicht wissen, wo der Weg hinführt. Das Wichtigste ist einfach, den nächsten Schritt zu setzen. Der Weg wird klarer, solange du in die richtige Richtung gehst.

Mach den nächsten Schritt!


Weiterlesen:

Diese Denkweise wird dein Leben verändern

Warum ich mich für ein langweiliges Leben entschieden habe

3 Tipps um schwere Dinge zu tun

Buchempfehlung

How to Change – Katy Milkman

Das Heute zählt – John C. Maxwell

Abschließend noch ein Zitat von Robin Sharma:

„Don’t live the same year 75 times and call it a life.“

Hier eine Bücherliste, falls du auf der Suche nach neuen Büchern bist. Wenn du noch nie Hörbücher probiert hast, kann ich dir das Probeabo von Audible empfehlen. Kostet nichts, ist jederzeit kündbar und du kannst dir das Buch auch nachher noch behalten.

Über deine Anmeldung zum Newsletter würde ich mich enorm freuen.


Beitrag veröffentlicht

von