Kategorie: Beruf
-

Lernen ist ein Privileg
Durch die Schule oder den Stress im Studium wird Lernen von den meisten Menschen oft als unangenehme Pflicht gesehen. Wie ein Übel, von dem man endlich Ruhe hat, wenn man den gewünschten Abschluss erreicht. Doch Lernen kann unser Leben spannender gestalten und dazu führen, in der Früh endlich wieder gerne aufzustehen und sich am Abend…
-

Wie wichtig Langeweile sein kann
Wann war dir das letzte Mal langweilig? Die Chancen stehen gut, dass dir kein einziges Mal einfällt in den letzten 5 Jahren. Mir ging es genauso, als ich die Frage vor Kurzem gelesen habe. Es klingt vielleicht kontraintuitiv, aber Langeweile kann unsere Produktivität enorm steigern. In diesem kurzen Artikel möchte ich darauf eingehen, wie wichtig…
-

Mehr Energie im Alltag
Als Kind musste ich, wie viele wahrscheinlich, Mittags immer schlafen. Ich war absolut kein Fan davon. Heute hingegen, würde ich viel dafür geben, ein Mittagsschläfchen machen zu können. Doch im deutschsprachigen Raum hat das Schläfchen ein Imageproblem. Auch die Umbenennung auf „Power Nap“, also Energie Nickerchen, hat das nicht wirklich geändert. Obwohl, denke ich, allen…
-

Der Weg zu mehr Freiheit
Jeder von uns wünscht sich mehr Freiheit. Mehr Freizeit, um das zu tun was uns Spaß macht. Mehr Geld, um finanziell frei zu sein und sich keine Gedanken darüber machen zu müssen. Eine Arbeit, in der wir uns die Zeit selbst einteilen können und tun was uns glücklich macht. Doch wie erreichen wir diese Freiheiten?…
-

Die Goldlöckchen Regel
Wir alle kennen Menschen, die seit Jahren eine gewisse Sache praktizieren. Sie spielen Tennis seit sie 8 Jahre alt sind, spielen seit 10 Jahren Klavier oder sind Professor und Experte in ihrem Fachgebiet. Doch was treibt diese Leute an? Warum bleiben sie bei der Sache und verbessern sich kontinuierlich, während andere 1000 verschiedene Dinge anfangen…
-

Hol mehr aus jedem Tag heraus
Eines der besten Konzepte, wie du am meisten aus jedem Tag herausholst, ist die Idee von Robert Greene von „Alive Time vs. Dead Time“. Dead Time ist wenn man herumsitzt, wartet, dass Dinge für uns passieren. Man vertreibt sich den Tag mit Dingen, die wir nicht wirklich mitbekommen und den Kopf sowieso abschalten. Man ist…
-

6 Neujahrsvorsätze für ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben
Silvester und Neujahr bringen immer einen kleinen Neuanfang mit sich. Jeder von uns nimmt sich gewisse Dinge vor die uns im Leben weiterbringen sollen. Gerade 2020 war ein noch nie dagewesenes Jahr und deshalb haben sich viele unserer Gewohnheiten drastisch verändert. Leider nicht immer zum Positiven. Deshalb hier 6 Neujahrsvorsätze die mich persönlich unheimlich weiter…
-

Vertrauen in andere Menschen
Manche haben grundsätzlich die Lebenseinstellung, dass man sich Vertrauen verdienen oder erarbeiten muss. Sie haben vielleicht Mal jemandem Vertrauen geschenkt und sind enttäuscht worden, oder haben diese Einstellung von den Eltern übernommen. Doch ist es wirklich der beste Weg, bei Fremden grundsätzlich vom Schlechten auszugehen und skeptisch zu sein?
-

Der Grund warum wir Dinge aufschieben
Wir schieben Dinge auf, weil wir faul sind oder? Falsch. Der Grund dafür ist viel komplexer und vor allem interessanter. Ich traue mir zu behaupten, dass es keinen Menschen gibt, der noch nie eine unangenehme Aufgabe hinausgeschoben hat. Wir nehmen uns vor, dass wir morgen damit starten, doch wenn es soweit ist machen wir es…