Kategorie: Beruf

  • Wenn dir alles zu viel wird

    Wenn dir alles zu viel wird

    Vermutlich kennt jeder die Situation, dass man in der Nacht aufwacht, nicht mehr schlafen kann und sich fragt, wie sich alles ausgehen soll. Einschlafen funktioniert dann sowieso nicht mehr, weil es im Hirn anfängt zu rattern. In der Situation hilft es leider auch reichlich wenig, sich einzureden, dass sich eh alles ausgehen wird. Deshalb hier…

    Weiterlesen

  • Mach ein Spiel daraus

    Mach ein Spiel daraus

    Je älter wir werden, desto weniger Zeit nehmen wir uns um zu Spielen. Angeblich beginnt nämlich als Erwachsener der Ernst des Lebens. Vielleicht hat man am Wochenende noch ein Tennismatch oder einen Spieleabend mit Familie und Freunden. Aber abgesehen davon, wird im Alltag nicht mehr gespielt, man muss ja schließlich den ganzen Tag arbeiten. Heißt…

    Weiterlesen

  • Ausreden sind berechtigt, aber…

    Ausreden sind berechtigt, aber…

    Wir alle nehmen uns Dinge vor, die wir dann nicht machen und haben Ziele, die wir immer nach hinten schieben, da noch nicht der richtige Zeitpunkt dafür ist. Man merkt manchmal wirklich wie man mit sich selbst hadert und man super Ausreden dafür findet etwas nicht zu tun. Das Hauptproblem ist, dass diese Ausreden meist…

    Weiterlesen

  • Unser eigenes Selbstbild

    Unser eigenes Selbstbild

    Bereits im Kindesalter beginnen wir, bewusst oder unbewusst, unser Selbstbild zu formen. Wie wir uns selbst sehen wird anfangs hauptsächlich von unseren Eltern geformt. Aussagen wie „Du kannst nie ruhig sitzen“ verankern sich in unserem Unterbewusstsein und wir glauben immer mehr, dass wir sind wie wir sind und daran nichts ändern können. Weiter geht es…

    Weiterlesen

  • Druck ist ein Privileg

    Druck ist ein Privileg

    Profisportler sind in ihrer Karriere oft unvorstellbarem Druck ausgesetzt. Jede Sportart hat seine Höhepunkte, Grand Slams im Tennis, der Super Bowl im Football, Champions League oder Weltmeisterschaft im Fußball oder die NBA Finals im Basketball. In manchen Sportarten kommt das entscheidende Ereignis sogar nur alle 4 Jahre mit der Olympia. Man arbeitet sein ganzes Leben…

    Weiterlesen

  • Arbeite wenn keiner zusieht

    Arbeite wenn keiner zusieht

    In unserer Gesellschaft ist es enorm wichtig, dass jeder weiß wie hart man arbeitet. Dementsprechend sind die Standardantworten auf die Frage „Wie geht’s?“, „Es ist extrem viel los derzeit“ oder „Super stressig, aber sonst gut“. Das Sudern ist einfach ein Teil von Österreich. Speziell in der heutigen Zeit, werden Bilder vom Fitness-Studio oder von der…

    Weiterlesen

  • Wie man große Entscheidungen trifft

    Wie man große Entscheidungen trifft

    Wir alle hatten in unserem Leben bereits große Entscheidung zu treffen. Sei es für welche Schule oder welches Studium wir uns entscheiden, in welche Stadt wir ziehen oder worauf wir uns beruflich spezialisieren sollen. All diese Entscheidung sind nicht einfach und es beschäftigt uns, da vermeintlich unser ganzes zukünftiges Leben davon abhängt. Genau das macht…

    Weiterlesen

  • Der Kampf um die letzten 2 %

    Der Kampf um die letzten 2 %

    Es ist uns meist vollkommen bewusst, was nötig ist, um unsere persönlichen Ziele zu erreichen. Du willst abnehmen? Treib mehr Sport und ernähre dich gesünder. Du möchtest einen Halbmarathon laufen? Dann lauf jeden zweiten Tag. Aber wenn wir wissen was zu tun ist, warum schaffen wir es dann nicht, es durchzuziehen?

    Weiterlesen

  • Die vielleicht wichtigste Eigenschaft der heutigen Zeit

    Die vielleicht wichtigste Eigenschaft der heutigen Zeit

    Wir leben in einer Zeit in der das einzig Sichere die Veränderung ist. Neue Technologien entwickeln sich schneller denn je und typische Berufsfelder könnten in naher Zukunft durch künstliche Intelligenz ersetzt werden. Die wichtigste Eigenschaft ist also, anpassungsfähig zu sein und unheimlich schnell zu lernen. Wir müssen wie immer aktiv sein und nicht nur passiv…

    Weiterlesen