Ideen die dein Leben verändern
-
Hol mehr aus jedem Tag heraus
Eines der besten Konzepte, wie du am meisten aus jedem Tag herausholst, ist die Idee von Robert Greene von „Alive Time vs. Dead Time“. Dead Time ist wenn man herumsitzt, wartet, dass Dinge für uns passieren. Man vertreibt sich den Tag mit Dingen, die wir nicht wirklich mitbekommen und den Kopf sowieso abschalten. Man ist…
-
Mein gesundes Frühstück
Gerade zu Beginn des neuen Jahres haben sich viele Menschen vorgenommen sich gesünder zu ernähren und Gewicht loszuwerden (nicht Gewicht „verlieren“, denn man sucht was man verloren hat). Anfangs läuft die Sache auch ganz gut, allerdings schleicht sich recht schnell der Alltag ein und man kehrt zu seinen alten Routinen zurück. Deshalb hier eine Möglichkeit,…
-
6 Neujahrsvorsätze für ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben
Silvester und Neujahr bringen immer einen kleinen Neuanfang mit sich. Jeder von uns nimmt sich gewisse Dinge vor die uns im Leben weiterbringen sollen. Gerade 2020 war ein noch nie dagewesenes Jahr und deshalb haben sich viele unserer Gewohnheiten drastisch verändert. Leider nicht immer zum Positiven. Deshalb hier 6 Neujahrsvorsätze die mich persönlich unheimlich weiter…
-
Soll man wirklich Spenden?
Gerade in der Weihnachtszeit ist Spenden in aller Munde. Doch man hört nicht nur Befürworter. Es gibt die weitverbreitete Meinung, dass sowieso nur ein Bruchteil des gespendeten Geldes ankommt und aufdringliche Spendenaufrufe in Einkaufsstraßen tragen definitiv nicht positiv zur Debatte bei. Das macht Spenden zu einem kontroversen Thema.
-
Stell niemanden auf ein Podest
Wir alle haben Menschen die wir anhimmeln. Für manche sind es Sportler wie Roger Federer, für andere sind es Sängerinnen, Künstler oder Unternehmer. Wir idealisieren diese Menschen, stellen sie auf ein Podest und glauben sie haben das perfekte Leben, ohne Probleme. Doch sie sind alle Menschen wie du und ich, mit Problemen wie jeder andere.
-
Vertrauen in andere Menschen
Manche haben grundsätzlich die Lebenseinstellung, dass man sich Vertrauen verdienen oder erarbeiten muss. Sie haben vielleicht Mal jemandem Vertrauen geschenkt und sind enttäuscht worden, oder haben diese Einstellung von den Eltern übernommen. Doch ist es wirklich der beste Weg, bei Fremden grundsätzlich vom Schlechten auszugehen und skeptisch zu sein?
-
Der Grund warum wir Dinge aufschieben
Wir schieben Dinge auf, weil wir faul sind oder? Falsch. Der Grund dafür ist viel komplexer und vor allem interessanter. Ich traue mir zu behaupten, dass es keinen Menschen gibt, der noch nie eine unangenehme Aufgabe hinausgeschoben hat. Wir nehmen uns vor, dass wir morgen damit starten, doch wenn es soweit ist machen wir es…
-
Wenn dir alles zu viel wird
Vermutlich kennt jeder die Situation, dass man in der Nacht aufwacht, nicht mehr schlafen kann und sich fragt, wie sich alles ausgehen soll. Einschlafen funktioniert dann sowieso nicht mehr, weil es im Hirn anfängt zu rattern. In der Situation hilft es leider auch reichlich wenig, sich einzureden, dass sich eh alles ausgehen wird. Deshalb hier…
-
Mach ein Spiel daraus
Je älter wir werden, desto weniger Zeit nehmen wir uns um zu Spielen. Angeblich beginnt nämlich als Erwachsener der Ernst des Lebens. Vielleicht hat man am Wochenende noch ein Tennismatch oder einen Spieleabend mit Familie und Freunden. Aber abgesehen davon, wird im Alltag nicht mehr gespielt, man muss ja schließlich den ganzen Tag arbeiten. Heißt…