Ideen die dein Leben verändern

  • Dopamin Detox

    Dopamin Detox

    Der Begriff Detox, also Entgiftung, wird immer öfter mit alltäglichen Dingen in Verbindung gebracht. Selbst bei dem berühmten Botenstoff Dopamin, der uns antreibt und glücklich macht, ist das der Fall. Man spricht von einer “Dopamine Detox” oder vom “Dopamin Fasten”. Vor allem das Smartphone und die sozialen Medien haben es geschafft, dass uns nie wieder…

    Weiterlesen

  • Fokus auf Stärken oder Schwächen?

    Fokus auf Stärken oder Schwächen?

    Es ist keine einfache Frage: Soll man sich auf seine Stärken konzentrieren oder doch besser an seinen Schwächen arbeiten? Ab einem gewissen Level ist es wahnsinnig schwer sich auch nur minimal zu verbessern. Bei den Schwächen hingegen ist die Lernkurve zu Beginn enorm steil. Genau das macht die Entscheidung so schwer.

    Weiterlesen

  • Mit schweren Lebensphasen umgehen

    Mit schweren Lebensphasen umgehen

    Das Leben ist nicht immer einfach. Immer wieder kämpfen wir mit harten Lebensphasen. Sei es ein Unfall, Schmerzen, eine Krankheit oder gar der Verlust eines geliebten Menschen. Doch sie gehören zum Leben dazu und geben uns wieder die richtige Perspektive. Plötzlich ist der Alltagsstress oder die blöde Meldung eines Kollegen unwichtig und wir fokussieren uns…

    Weiterlesen

  • Wie ich trotz Vollzeit-Arbeit regelmäßig lerne

    Wie ich trotz Vollzeit-Arbeit regelmäßig lerne

    Wir leben in einer wahnsinnig spannenden Zeit. Der technologische Fortschritt geht so schnell, dass wir gar nicht jede Entwicklung verfolgen können, obwohl einige davon unser Leben maßgeblich beeinflussen werden. Jeder hört natürlich vom gewaltigen Einfluss künstlicher Intelligenz. Doch Bioinformatik ist bei weitem nicht das einzige Feld mit bahnbrechenden wissenschaftlichen Errungenschaften. Wusstest du beispielsweise, dass man…

    Weiterlesen

  • Das Leben ist nicht fair

    Das Leben ist nicht fair

    Viel zu oft bemitleiden wir uns selbst oder beschweren uns wie ungerecht und unfair unser Leben ist. Manchen Menschen fliegt scheinbar alles zu und anstatt zu fragen wie der oder diejenige das geschafft hat, fühlen wir uns ungerecht behandelt, weil wir das nicht haben. Doch wir können alle weit mehr erreichen, als wir uns selbst…

    Weiterlesen

  • Der erste Schritt zur finanziellen Freiheit

    Der erste Schritt zur finanziellen Freiheit

    Das Thema Finanzen ist für viele ein rotes Tuch. Sie wollen damit einfach nichts zu tun haben. Leider ist es, ob man das will oder nicht, ein wichtiger Bereich in unserem Leben. Es ist wie beim Sport, auch wenn man ihn nicht gerne macht, muss man sich zwangsweise damit beschäftigen. Der große Vorteil ist beim…

    Weiterlesen

  • Wie hart sollten wir arbeiten?

    Wie hart sollten wir arbeiten?

    Bei der Frage, wie hart wir arbeiten sollten, halten sich zwei Extreme. Vor einigen Jahren häuften sich Motivationsvideos, in denen gepredigt wird, jede Minute für seine Träume zu arbeiten und dass man lernen sollte mit weniger Schlaf auszukommen. In der letzten Zeit rutschten wir in das andere Extrem der “Anti-Hustle Culture”, wo jede Form von…

    Weiterlesen

  • Wähle dein Status-Spiel weise

    Wähle dein Status-Spiel weise

    Wir sind soziale Wesen und leben deshalb typischerweise in Hierarchien. Wenn wir das Wort Status hören, denken wir meist an die klassischen Statussymbole unserer Gesellschaft wie Reichtum, Beliebtheit und Macht. Deshalb hat Status häufig einen miesen Beigeschmack. Doch auch in einer Sportart top zu sein oder in einem speziellen Gebiet viel Wissen aufzubauen und ein…

    Weiterlesen

  • Was ich von 2 Jahren Level-Up gelernt habe

    Was ich von 2 Jahren Level-Up gelernt habe

    Vor 2 Jahren habe ich den ersten Artikel auf dieser Website veröffentlicht. Damals war ich enorm angespannt. Ständig habe ich mich gefragt, wie andere Menschen und vor allem jene, die mir am nächsten stehen, darauf reagieren werden. Andererseits wusste ich auch, dass ich den Schritt machen muss, um mich später nicht fragen zu müssen, warum…

    Weiterlesen